Die senseBox ist ein ganzes Konglomerat von diversen Sensoriken (Temperatur, Licht, Feinstaub, …) und zugleich ein guter Einstieg, wenn man Umweltdaten selber erfassen und darstellen möchte.
Die Daten können auf der o. g. Plattform der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden. Meine Sensebox liefert ebenfalls Daten ein.
Ob während der Arbeit oder in der Freizeit: Digitale Themen sind immer interessant. Viele aktuelle Themenfelder aus den Bereichen Umwelt oder Wetter lassen sich über technische Lösungen unterstützen, bewerten oder sonst wie erfassen.
Eine private Wetterstation oder ein Feinstaubsensor im Eigenbau sind nur zwei Beispiele aus diesem Interessenbereich.
Achtung!
Die Wetterstation befindet sich derzeit im Wiederaufbau, d.h. das gesamte Equipment befindet sich zu Installations- und Konfigurationszwecken noch in Innenräumen. Daher entsprechen die derzeit abgebildeten Messwerte noch nicht der realen Wetterlage.
Internetseite

Alle Werte können auf folgender Internetseite eingesehen werden: http://wetter.waerder.net
Kompakt- und Live-Daten
Die Daten der Wetterstation Neerpont können ebenfalls in komprimierter Form (Widget: WSN-Kompakt.htm) oder live in Form verschiedener Textdateien (realtime.txt, realtimegauges.txt, wxnow.txt) „abgegriffen“ werden.
Externe Plattformen
Die Daten der Wetterstation Neerpont können auch über folgende Plattformen verfolgt werden:
Die vollständige Karte kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://deutschland.maps.sensor.community